Die neuen Bilder von Seetal - Druckversion +- Klicky Island (http://klicky-island.de) +-- Forum: Das Fotoalbum (http://klicky-island.de/forum-54.html) +--- Forum: Fotos (http://klicky-island.de/forum-55.html) +--- Thema: Die neuen Bilder von Seetal (/thread-1011.html) |
RE: Die neuen Bilder von Seetal - THWler - 01.05.2020 (01.05.2020, 10:45)JTD schrieb:(01.05.2020, 09:44)THWler schrieb: Ein Detailvorstellung kommt noch, bitte noch ein Weilchen Geduld. JTD - die Frage ist eher, ob meine Jungs und Mädels nicht die bessere Wahl für deine Schadenlagen sind ![]() ![]() Da wird nicht mehr als Lagerfeuer ausmachen und Pflaster kleben möglich sein ![]() Spaß - wenn du deine Ausstattung farblich in die entsprechende Zeit bekommst, könnte man ja mal einen Gedanken verschwenden ob man irgendwie die historische Entwicklung darstellen möchte. RE: Die neuen Bilder von Seetal - THWler - 01.05.2020 (01.05.2020, 10:48)Marquis schrieb: Muß gerade lachen! Oben eine Sammlung von Top Fahrzeugen und dann das Bild von Dir Jörg mit den (schönen) UraltklickysHey Maquis, na ob das wirklich solche Topfahrzeuge sind ![]() Den Kipper von Jörg hatte ich in meiner Kindheit auch. Da aber relativ wenig mit Feuerwehr und THW am Hut. Bei mir war das tatsächlich ein Baufahrzeug im Sandkasten (Bitte nicht steinigen) ![]() RE: Die neuen Bilder von Seetal - Floranja89 - 01.05.2020 (01.05.2020, 11:08)THWler schrieb:(01.05.2020, 10:48)Marquis schrieb: Muß gerade lachen! Oben eine Sammlung von Top Fahrzeugen und dann das Bild von Dir Jörg mit den (schönen) UraltklickysHey Maquis, Hier wird niemand gesteinigt...auf den Baufahrzeugen meiner Sammlung klebt teilweise heute noch Sand von unserem ehemaligem Sandkasten. Mein Junior hatte damals dort sogar Playmo-Rohre verlegt...ganz tief unten und dann kam ein anderer Bagger und hat sie wieder ausgegraben. ![]() Schöne Sammlung, die du da hast. ![]() RE: Die neuen Bilder von Seetal - deskoenigsadmiral - 01.05.2020 (01.05.2020, 10:59)THWler schrieb:(01.05.2020, 09:58)PlayRay schrieb: Genial!Hey Ray, Ja Chris, es ist traurig, das nie auf die Helfer vor Ort gehört wird, wäre schön, wenn ihr in echt auch diese tolle Ausstattug hättet, ich bin begeistert..... ![]() RE: Die neuen Bilder von Seetal - Aquarius - 01.05.2020 (01.05.2020, 12:44)deskoenigsadmiral schrieb:(01.05.2020, 10:59)THWler schrieb:(01.05.2020, 09:58)PlayRay schrieb: Genial!Hey Ray, Ach es wäre doch soooo schön wenn die mal auf uns hören würden wenn ich nur an unser DEKON denke das ist bei weiten überholt und nicht zeitgemäß. Aber in Hamburg dauert alles ganz ganz lange! Und der Bürger der denkt wir bekommen ja Geld für unsere Einsätze. Die Presse denkt das gleiche und hat verbieten lassen das wir mit dem Handy Bilder machen... Sie haben angst das wir die verkaufen. Und dann gibt es da noch ganz besondere Menschen die unbedingt durch müssen, und wenn wir sagen das geht nicht. Dann wird mit Prügel gedroht. Aber für mich ist das Kameradschaftliche wichtig hatte schon nette Gespräche mit THW Angehörigen. Und die waren immer sehr nett und umgänglich! Zum Thema Feuerwehr / THW kann man nur sagen wir ergänzen uns hier in Hamburg doch recht gut. Was würden wir nur ohne die Riesen Pumpen des THW machen? Übrigens super gute Fahrzeuge! ![]() ![]() Sören RE: Die neuen Bilder von Seetal - THWler - 01.05.2020 HALT! Bitte keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen von wegen Ausstattung und Zusammenarbeit. So was habe ich lange ausfechten müssen. Zusammenarbeit zwischen den Organisationen ist immer Personenabhängig. Da hilft nur Überzeugung. Mangelnde Ausstattung hat immer was mit den vorhandenen Mitteln zu tun. Da lässt sich in der Regel nix ändern. Getreu Pipi Langstrumpf: ich mach die Welt wie sie mir gefällt - ist in meiner Welt alles in Ordnung und jeder kann mit jedem gut ![]() RE: Die neuen Bilder von Seetal - Aquarius - 02.05.2020 (01.05.2020, 19:02)THWler schrieb: HALT! Oh sorry ist wohl etwas doof herübergekommen wollte keine Diskussion, bloß nicht!!! Wollte nur meine Erlebnisse schildern mehr nicht. Wenn es dich stört kann der Beitrag auch entfernt werden. Gruß Sören RE: Die neuen Bilder von Seetal - THWler - 02.05.2020 Hey Sören, kein Thema drum habe ich ja gleich meinen Einwand gepostet. In meinen Beiträgen darf sich jeder äußern mit Kritik oder Lob und das bleibt dann auch stehen. Es bringt den Mann im Trümmerkegel aber nicht weiter, sich über das was wäre wenn zu unterhalten, denn wir können es eh nicht ändern ![]() In diesem Sinne - schön weiter und vor allem das Beste draus machen ![]() RE: Die neuen Bilder von Seetal - JTD - 03.05.2020 (01.05.2020, 11:05)THWler schrieb:(01.05.2020, 10:45)JTD schrieb: Und gut zu wissen, wo meine Rettungsdienste im Notfall Verstärkung anfordern können... Hallo Chris, meine Einheit ist bewußt so improvisiert gehalten. Der alte Blechjeep ist tatsächlich noch aus meiner Kindheit übrig - mehrfach umlackiert, ganz früher war er mal grau. In meiner Kindheit und Jugend hatte ich zum Schluß so 55 Klickys, einen Krankenwagen, zwei Rettungshubschrauber - die alten gelben - aber kein Feuerwehrauto. Schon damals ist meine Feuerwehr mit diesem Jeep ausgerückt: 3 Mann Besatzung und die Ausrüstung per Gummiband auf die Motorhaube und vor den Kühler verstaut. Das Playmobil meiner Kindheit ist auf den Flohmarkt gewandert, als ich volljährig war - 1997 hat mich dann auf dem Flohmarkt ene alte Klicky-Drehleiter angelacht, an der ich einfach nicht vorbeigehen konnte. Schön ist die - nur gab es ja schon für die Klicky-Feuerwehrler mehr Ausrüstung, als die Drehleiter und der alte Kommandowagen transportieren konnten. 2018 ist dann aus einem meiner Baulaster dieser Auxiliary Fire Truck entstanden, bewußt nicht umlackiert - ich hatte tatsächlich die Rettungsdienste einer kleinen Tropeninsel im Kopf, die mit dem, was sie haben, ihr Bestes geben. Es gibt bei mir aber auch anders ausgestattete Einheiten: RE: Die neuen Bilder von Seetal - THWler - 03.05.2020 Was die Originaltreue angeht ist PlayBig natürlich näher dran als Playmobil. Ich konnte mich allerdings nie für PlayBig begeistern - weiß auch nicht warum ![]() Aus dem Unimog lässt sich noch mehr rausholen, wenn man ihn mit Teilen von PM kombiniert und etwas umbaut. Den könnte ich mir auch als Feldkabelbautrupp gut vorstellen. Hach der Unimog ist eins meiner liebsten Fahrzeuge - nicht kaputt zu kriegen ![]() In jedem Fall hast du eine schöne Zusammenstellung, da lässt sich doch was damit anfangen ![]() |