Die neuen Bilder von Seetal - Druckversion +- Klicky Island (http://klicky-island.de) +-- Forum: Das Fotoalbum (http://klicky-island.de/forum-54.html) +--- Forum: Fotos (http://klicky-island.de/forum-55.html) +--- Thema: Die neuen Bilder von Seetal (/thread-1011.html) |
RE: Die neuen Bilder von Seetal - THWler - 04.05.2020 JTD schrieb:deskoenigsadmiral schrieb:Den Unimog zum verbasteln in Chris Händen, als THW mit Pritsche, würde gerne das Ergebnis sehen...... Hallo Jörg, ich habe über dein Angebot geschlafen und lange drüber nachgedacht. Auch wenn es mich wirklich reizen würde, das Auto in meinen Fuhrpark aufzunehmen (ich hätte da auch schon eine Idee, aber keinen MLW II), muss ich leider erstmal ablehnen. Das ganz große Problem ist einfach, dass mein Platz für PM nicht unendlich ist. Ich würde gerne die extreme Fahrzeugvielfalt des THW mit den verschiedenen Fachgruppen im Modell nachbauen und irgendwie auf ein Dio stellen. Gleiches gilt für die Fahrzeuge der Feuerwehr, DRK usw. Allein im THW gibt es z. Z. 14 Fachgruppen mit durchschnittlich 5 Fahrzeugen und Anhänger. Was ich momentan bei mir stehen hab, ist also nur ein Bruchteil, von dem was es in Wirklichkeit gibt. Ich möchte ja schon so nah wie möglich an der Realität bleiben und die Autos sollen sich in einer Geschichte um die fiktive Stadt Seetal wiederfinden. Es gibt keinen Ortsverband, der alle Fachgruppen hat und genauso gibt es keine Feuerwehr, die 120 Fahrzeuge in einem Zug hat. Es ist schon eine Gratwanderung. Ich werde mich aber auf das beschränken, was ich in meinem Leben selbst erlebt, gesehen und auch geführt habe beschränken. Sollte sich aber irgendwann ein Türchen öffnen und ich die Möglichkeit haben, alles in Modellform zu bringen das ich dann auch stehen lassen kann - dann denke ich nochmal drüber nach ![]() RE: Die neuen Bilder von Seetal - THWler - 19.12.2020 Temporär ist das Platzproblem gelöst: Wir hatten noch zwei Aktenschränke im Keller stehen - meine Frau meinte die passen gut ins Büro. Was soll ich sagen? Sie hatte recht ![]() Damit konnte ich auch den Rüstzug zurück zur restlichen Seetaler Feuerwehr stellen und für den Schwerlastanhänger von Kanz war auch noch Platz. Damit war Platz für den Rest der Spedition. Weil der RW-Kr grade in der Werkstatt ist, sieht die Flughafenfeuerwehr und der Abschleppdienst nicht so gepresst aus. Und die Ordnungshüter stehen immer noch am alten Fleck. Zum Glück werden es bei denen nicht mehr Autos ![]() So schlimm wie bei Ralf sieht es zum Glück nicht aus ![]() RE: Die neuen Bilder von Seetal - deskoenigsadmiral - 19.12.2020 Och, noch zwei, drei Fahrzeuge, dann haste genauso viele wie ich Schiffe..... ![]() ![]() ![]() ![]() Aber eine sehr schöne kleine Sammlung..... ![]() ![]() ![]() RE: Die neuen Bilder von Seetal - THWler - 19.12.2020 (19.12.2020, 21:32)deskoenigsadmiral schrieb: Och, noch zwei, drei Fahrzeuge, dann haste genauso viele wie ich Schiffe..... Klein? ![]() Zähl mal durch was da steht und die 9 im Keller nicht vergessen ![]() Man muss ja auch nicht alles maßlos übertreiben ![]() 144 und bei 150 ist dann wirklich Schluss. Mist, was wenn der FZ Führung acht Autos hat? ![]() RE: Die neuen Bilder von Seetal - JTD - 19.12.2020 (19.12.2020, 21:36)THWler schrieb: 144 und bei 150 ist dann wirklich Schluss. Mist, was wenn der FZ Führung acht Autos hat? Dann greift die Regel: "Anhänger zählen nicht!" ![]() RE: Die neuen Bilder von Seetal - deskoenigsadmiral - 20.12.2020 (19.12.2020, 21:36)THWler schrieb:(19.12.2020, 21:32)deskoenigsadmiral schrieb: Och, noch zwei, drei Fahrzeuge, dann haste genauso viele wie ich Schiffe..... Hmmmm..... den Satz mit Schluß habe ich schon mal gehört.... nur wo..... ![]() Ach ja, bei mir, das erste mal, als ich mich der 20er Schiffgrenze näherte...... ![]() Bin nun bei 188 meiner 1800er Flotte, vor 3 Wochen wollte ich bei 175 aufhören..... ![]() Ehrlich, ich habe immer nur nach einem verfluchten Ersatzteil bei ebay gestöbert und dann eine Prämieum Schönheit nach der anderen zum "da muss man einfach kaufen Preis" gefunden..... ![]() Aber ich muss nun nicht weiter stöbern, habe das verfluchte Ersatzteil endlich gefunden..... ![]() RE: Die neuen Bilder von Seetal - Aquarius - 20.12.2020 Ja das mit dem Platz das kennt irgendwie jeder von uns... ein wirklich Lösung habe ich auch nicht dafür. Bei allem sammeln, ich mach das ja auch muss man aber irgendwann auch mal nein sagen. Auch wenn das Angebot noch so gut ist. Oder man sortiert was aus und verkauft es anders geht das nicht denke ich. Chris deine Sammlung ist schon beeindruckend! RE: Die neuen Bilder von Seetal - Floranja89 - 20.12.2020 (20.12.2020, 06:36)deskoenigsadmiral schrieb: Ehrlich, ich habe immer nur nach einem verfluchten Ersatzteil bei ebay gestöbert und dann eine Prämieum Schönheit nach der anderen zum "da muss man einfach kaufen Preis" gefunden..... Man muss also 188 Schiffe kaufen, um endlich ein bestimmtes Ersatzteil zu finden... ![]() ![]() Ich glaube, da muss ich noch ein bissl stöbern gehen. Bestimmte Kleinteile (Türgriffe, Lawinengitter und die Dachspitzen) fehlen ja immer wieder bei den 1900er Häusern. ![]() ![]() ![]() Und Hausteile kann man zum basteln und lackieren auch immer brauchen. ![]() RE: Die neuen Bilder von Seetal - JTD - 20.12.2020 Es läßt sich also absehen, daß sich bei Dir auch 188 Häuser aus der 1900er-Serie ansammeln, bis Du die Lawinengitter, Dachspitzen und Türgriffe zusammen hast... ![]() ![]() ![]() RE: Die neuen Bilder von Seetal - Floranja89 - 20.12.2020 (20.12.2020, 12:18)JTD schrieb: Es läßt sich also absehen, daß sich bei Dir auch 188 Häuser aus der 1900er-Serie ansammeln, bis Du die Lawinengitter, Dachspitzen und Türgriffe zusammen hast... ![]() ![]() ![]() ![]() |