01.10.2018, 14:47
Als die Frau in die Wochen kam, so erschien sogleich die Zauberin, gab dem Kinde den Namen Rapunzel und nahm es mit sich fort.
Rapunzel ward das schönste Kind unter der Sonne. Als es zwölf Jahre alt war,schloss es die Zauberin in einen Turm, der in einem Walde lag und weder Treppe noch Tür hatte, nur ganz oben ein kleines Fensterchen.
Wenn die Zauberin hinein wollte, so stellte sie sich unten hin und rief:
„Rapunzel, Rapunzel,
lass dein Haar herunter.“
Rapunzel hatte lange prächtige Haare,, fein wie gesponnen Gold.
Wenn sie nun die Stimme der Zauberin vernahm, so band sie ihren Zopf los, dann fielen die Haare zwanzig Ellen tief herunter und die Zauberin stieg daran hinauf.
Rapunzel ward das schönste Kind unter der Sonne. Als es zwölf Jahre alt war,schloss es die Zauberin in einen Turm, der in einem Walde lag und weder Treppe noch Tür hatte, nur ganz oben ein kleines Fensterchen.
Wenn die Zauberin hinein wollte, so stellte sie sich unten hin und rief:
„Rapunzel, Rapunzel,
lass dein Haar herunter.“
Rapunzel hatte lange prächtige Haare,, fein wie gesponnen Gold.
Wenn sie nun die Stimme der Zauberin vernahm, so band sie ihren Zopf los, dann fielen die Haare zwanzig Ellen tief herunter und die Zauberin stieg daran hinauf.
Fredeswind Märchenschatztruhe
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
Inhalt Fredeswinds Märchenschatztruhe
"Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)