20.05.2020, 13:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2020, 14:02 von Bestcatever.)
(20.05.2020, 13:15)kaendoo schrieb: Jetzt bin ich ganz durcheinander ...
... ist jetzt unser aller Imperator Caesar Nerva Traianus Augustus vegetarier ?
Ok er liebt BROT und SPIELE ...
Aber was passiert bei den SPIELEN?
Oh MINERVA (Minerva ist die Göttin der Weisheit)
Als kleine historische Ungenauigkeit erlaube ich mir den Imperator Caesar Nerva Traianus Augustus sogar als Veganer zu spielen...

Wenn mir ein kleiner Exkurs erlaubt ist:
Zum einen aßen die römischen Legionäre, wie auch historisch belegt ist, kaum Fleisch (abgesehen von Pökelfleisch) wegen der miesen Haltbarkeit und dem Umstand, daß dies in der antiken Lebenswelt durchaus kostspielig war; zum anderen haben verschiedene antike Philosophen wie die Pythagoreer eh einen sehr stark ausgeprägten Vegetarismus gelehrt. Dieser fußt auf dem Gedanken von der "Erhaltung des Beseelten". Nach pythagoreischer Auffassung sind die Seelen der Menschen und der Tiere nicht essentiell verschieden. Zum Teil wurde daher sogar eine rein frugale Ernährung als ideal angesehen...

Von Pythagoras ist beispielsweise dieser Ausspruch überliefert: “Wer mit einem Messer die Kehle eines Rindes durchtrennt und beim Brüllen des Tieres vor Angst taub bleibt, wer kaltblütig das schreiende Böcklein abzuschlachten vermag und wer das Tier verspeist, dem er selber das Futter gereicht hat – wie weit ist ein solcher Mensch noch vom Verbrechen entfernt?“
Hannes
