(19.12.2017, 17:43)Aquarius schrieb: Stimmt schon was am ende gesagt wird der Bogen wird immer wichtiger was dann irgendwann im Vorderlader endet.
Sören,
militärgeschichtlich ist das eine unzulässige Vereinfachung.
Der Bogen (zumindest der Langbogen) war im Prinzip ein englischer Sonderweg: Das Bogenschießen erfordert jahrelange Ausbildung und ständiges Üben, und eigentlich haben nur die Briten große Verbände an Bogenschützen aufgestellt. Und die Epoche dieser Bogenschützen-Verbände ist auch relativ kurz.
Hier könntest Du die Armbrust erwähnen als eine Waffe, die man ohne die langjährige Ausbildung des Bogenschützens erfolgreich einsetzen konnte - und tatsächlich hat die Armbrust deutlich eher als der Langbogen dazu geführt, daß das alte Rittertum an Bedeutung verlor. Eine äußerst interessante Waffe - wußtest Du, daß es eine Zeit gab, in der man für die Benutzung einer Armbrust exkommuniziert wurde?
Tatsächlich war es aber weder der Langbogen noch die Armbrust, sondern die Pike, die durch die ersten Vorderlader ersetzt wurde.
Aber jetzt muß ich aufhören, sonst artet das hier in einen mehrseitigen militärhistorischen und waffenkundlichen Vortrag aus...
@ Justus:
Eine nette Geschichte, und schön arrangierte, stimmige Bilder! Schön, daß Du auch auf einen passenden Boden und einen geeigneten Hintergrund geachtet hast - das mit dem Bildteppich (?) ist eine tolle Idee!