05.11.2023, 22:18
(05.11.2023, 13:45)FreiErfunden schrieb: Wobei, wie schon auch dort beschrieben, die Bilder nicht 100% etwas mit dem Inhalt zu tun haben.
(...)
Man blicke auf das Bild mit der schwarzen (anstelle der roten Schrift für den RT... ) Ebenso am Flügel nicht der leuchtend blaue PLAYMOSPACE.... Schriftzug, sondern ein rotes Design...
(...)
Dass das wirklich keinem aufgefallen ist, spricht wirklich für mich Bände in welchen Kinderschuhen PM damals noch gesteckt hatte, zumindest Werbetechnisch.
Oder es war eine Sparmaßnahme, weil man den Kunden nicht zutraute, dass sie verklagt werden aufgrund falscher Produktbilder zum Inhalt.
Tja, auf jeder der alten Schachteln steht irgendwo: Farben unverbindlich". Die Aufnahmen wurden halt einmal arrangiert - oft noch mit den Prototypen - die Katalogbilder sollten ja vor dem Produkt fertig sein. Ja, die Serie sah dann etwas anders aus. Mit werbetechnischen Kinderschuhen hat das nichts zu tun - das war gängige Praxis bei allen Herstellern. Schon zu der Zeit (siehe meine alten Blecheisenbahnen), als Katalogbilder noch gezeichnet waren.
Und: ich schaue mir heutige Playmobil-Katalogbilder an und grüble darüber, daß die Figuren in Posen dargestellt werden, die sie rein technisch nicht einnehmen können. Und darüber, daß die Darstellung der Figur manchmal andere Körperproportionen hat als das, was aus der Schachtel rausfällt.
Ist das "werbetechnisch erwachsen"?
