Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Playmocacher's Kutter & Küste
#1
Hallo zusammen,

hier kommt alles zum Thema Wasser rein - Projekte - Pläne - Umbauten.
Kavalier
Köln

Zitieren }}}}
#2
Da bläst er ...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Köln

Zitieren }}}}
#3
...so ganz alleine? Normalerweise schwimmen die doch im "Schwarm", oder?  grübeln
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
aber du kannst neu anfangen und das Ende ändern.

Zitieren }}}}
#4
Einige Walarten sind bekannt dafür, dass sie oft als Einzelgänger oder in kleinen Gruppen leben. 

Dazu gehören der Blauwal, der Seiwal, der Südliche Entenwal und der Zwergwal. 
Auch der Schweinswal wird oft allein oder in kleinen Gruppen angetroffen 

Hier ist eine genauere Betrachtung:
  • Blauwale:
    Sind hauptsächlich Einzelgänger, können aber auch in kleinen Gruppen von zwei bis fünf Tieren vorkommen, besonders zur Nahrungssuche oder auf saisonalen Wanderungen. 


[*]Seiwale:
Sind ebenfalls oft Einzelgänger, können aber auch in Gruppen von bis zu fünf Individuen anzutreffen sein, je nach Jahreszeit und Region. 


[*]Südliche Entenwale:
Sind Einzelgänger oder leben in kleinen Gruppen von bis zu zehn Tieren. 


[*]Zwergwale:
Werden oft als Einzelgänger oder in kleinen Gruppen von zwei bis drei Tieren gesichtet. 


[*]Schweinswale:
Sind bekannt dafür, dass sie oft einzeln oder in kleinen Gruppen von zwei bis drei Tieren angetroffen werden.
Zitieren }}}}
#5
Dennis, dass ist vollkommen richtig. 
In Playmocachers Pool tummelt sich aber ein Pottwal und bei denen sind höchstens ältere Männchen Einzelgänger.
Ansonsten leben sie in Gruppen bis zu 50 Tieren zusammen. 
Okay, aber wer hat schon 50 Pottwale von Playmobil.  Grinsen Kicher
Wobei das bestimmt ein tolles Bild wäre. Cool
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
aber du kannst neu anfangen und das Ende ändern.

Zitieren }}}}
#6
Ja, er ist männlich  ...
Nein, keine Ahnung, hab eben nur den einen  Pfeif
Und der fühlt sich wohl - hoffe ich  Kicher.
Köln

Zitieren }}}}
#7
Die Kutter tuckern ...

Benötigen mal einen Werftaufenthalt ...  Pfeif


Angehängte Dateien Bild(er)
       
Köln

Zitieren }}}}
#8
Mal so ein dezenter Hinweis: guck mal hier link
  
Und mit ein bißchen Holz...
  
   
  
...und Draht und einem Katzenspielzeugball...
  
   
  
... läßt sich schon was machen.  Zwink
Zitieren }}}}
#9
(28.06.2025, 12:41)playmocacher schrieb: Die Kutter tuckern ...

Benötigen mal einen Werftaufenthalt ...  Pfeif

Naja sie schwimmen ja noch... (Auch wenn es nur im geschützten Nichtschwimmerbereich ist...)

Wo kommen die denn nur alle her? 

Beute?


Finde es immer so schade, wenn bei sowas fast alles an Kleinteilen verloren gegangen ist, was die Modelle ja eigentlich alle mit ausmacht.

Das Fischernetz scheint aber bei der "Susanne" nicht original dabei zu sein, oder gibt es da eine Ländervariante, bei der ein Fischernetz dabei war?

Willst du eine geeignete, qualifizierte Werft beauftragen, oder eine Heimwerker-Werft aufmachen?
Zitieren }}}}
#10
(27.06.2025, 21:32)Floranja89 schrieb: Dennis, dass ist vollkommen richtig. 
In Playmocachers Pool tummelt sich aber ein Pottwal und bei denen sind höchstens ältere Männchen Einzelgänger.
Ansonsten leben sie in Gruppen bis zu 50 Tieren zusammen. 
Okay, aber wer hat schon 50 Pottwale von Playmobil.  Grinsen Kicher
Wobei das bestimmt ein tolles Bild wäre. Cool

Ach so ein Pottwal... das muss doch mir auch gesagt werden... LOL
Bestätigt aber den Einzelgänger:

Pottwal-Bullen sind Einzelgänger und halten sich nur in der Paarungszeit in der Nähe von Weibchen auf.

https://www.wwf-jugend.de/news/2253779
Zitieren }}}}


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste